Die Zeit rast vorbei und der Februar ist bereits halbwegs vorüber. Gestern führte ich zwei inspirierende Gespräche mit Unternehmerinnen, in denen wir uns gegenseitig so vorstellten, dass die andere uns ihren Kunden weiterempfehlen kann. Es war interessant zu beobachten, dass beide Frauen bei dem Begriff Feng-Shui sofort an eine Einrichtungsberatung dachten. Doch Feng-Shui ist viel mehr als das, und das hat sie positiv überrascht.
Feng-Shui liefert eine solide Grundlage und Entscheidungshilfe für eine Einrichtungsberatung. Mit meiner Auswertung kannst du entweder direkt zu einem Einrichtungsberater gehen oder, wenn du selbst ein Händchen für Einrichtung hast, die Empfehlungen selbst umsetzen. Feng-Shui fungiert wie eine Leitplanke, die dir bei den vielen Entscheidungsmöglichkeiten den Weg weist. Du erhältst durch die Beratung einen Rahmen für Farben und Formen, die du verwenden kannst.
Mit einem Einrichtungsberater oder Maler kannst du dann den letzten Feinschliff vornehmen. Diese Fachbetriebe können präzise mit Anweisungen wie „dunkle Blautöne ohne Rotanteil“ arbeiten. Feng-Shui erleichtert nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern sorgt auch dafür, dass du dich in deinem Zuhause wohlfühlst und positive Energie fließen kann.
Nutze die Vorteile von Feng-Shui als Grundlage für deine Einrichtungsentscheidungen und erlebe, wie es dein Leben bereichern kann – nicht nur ästhetisch, sondern auch energetisch. Du wirst erstaunt sein, wie harmonisch und ausgewogen dein Raum wirken kann, wenn er nach den Prinzipien des Feng-Shui gestaltet ist.
Neugierig geworden?
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Alles Liebe
Deine
Françoise
P. S. Natürlich begleite ich dich oder euch über den ganzen Prozess der Umsetzung.